Anna Schornstein
Email: a.schornstein@rufv-dormagen.de
Hallo zusammen,
mein Name ist Anna, und ich freue mich sehr, mich euch als neue Shettybeauftragte im Reitverein vorstellen zu dürfen.
Oft werden die kleinen Ponys belächelt – als „Rasenmäher“ abgetan oder nicht wirklich ernst genommen. Doch in Wirklichkeit steckt in ihnen viel mehr: Charakter, Köpfchen, Energie – und ein riesengroßes Herz. Genau das möchte ich mit meiner Arbeit zeigen und fördern.
Ich selbst habe zwei Pferde, die unterschiedlicher kaum sein könnten:
Maja, eine inzwischen 22-jährige Oldenburger Stute, begleitet mich bereits seit 2012. Wir haben viele schöne Ausritte und Rallyes gemeinsam erlebt und waren immer echte „Wald-und-Wiesen-Reiter“. Mit den Jahren kamen die kleinen Wehwehchen – inzwischen genießt sie ihren wohlverdienten Ruhestand, lässt sich verwöhnen und ist heute eher zum Kuscheln und Liebhaben da.
Und dann ist da noch Alice, mein 12-jähriges Shetlandpony. Sie ist seit 2019 bei mir, stammt ursprünglich von der Trabrennbahn und ist früher Mini-Traber-Rennen gelaufen. Heute ist sie mein kleines Projekt mit ganz großem Charakter. Anfangs war sie wirklich eine Herausforderung – willensstark, eigenständig und mit einem sehr eigenen Kopf.
Oder, wie mein Vater meinte, als ich ihm erzählte, dass ich jetzt Shettybeauftragte bin:
„Was ist denn eine Shettybeauftragte? Wohl eher eine Teufelsaustreiberin.“
Und ja – die kleinen Ponys haben es faustdick hinter den Ohren. Aber wer sich auf sie einlässt, wird überrascht sein, wie viel sie zu geben haben – und wie schnell man sie ins Herz schließt.
Ich habe viele Ideen, wie wir unsere Shettys im Verein sichtbarer machen und gezielt fördern können, zum Beispiel:
Zirkuslektionen – spielerisch, kreativ und gut für die Beziehung.
Arbeit an der Doppellonge – stärkt Koordination, Balance und Vertrauen.
Fahrsport – ein echtes Herzensprojekt! Ich arbeite gerade daran, Alice wieder vor die Kutsche zu bringen, und möchte mittelfristig auch Fahrkurse im Verein anbieten.
Neben meiner Arbeit mit den Ponys kümmere ich mich auch sehr gerne um alles rund um die Platzpflege und das Vereinsgelände – besonders, wenn es ums Traktorfahren geht! In meiner Freizeit bin ich oft mit großen Traktoren unterwegs, und es macht mir einfach Spaß, draußen anzupacken und dafür zu sorgen, dass auf dem Vereinsgelände alles rundläuft.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir gemeinsam zeigen, was in unseren kleinen Ponys steckt – und wie viel Freude die Arbeit mit ihnen macht.
Habt ihr Lust mitzumachen? Oder Ideen, Wünsche, Fragen? Dann meldet euch gern bei mir – ich freue mich auf den Austausch!
Herzliche Grüße
Anna